- für bis zu 4 Personen
- ca. 65 qm
- 1 Schlafraum mit Doppelbett
- 1 kombinierter Wohn-/ Schlafraum (Schlafcouch)
- 1 kleiner Schlafraum mit Einzelbett
- kleine Küche ( Kühlschrank, Backofen, Herd, Mikrowelle, Kaffemaschiene...)
- Essecke
- schöner Balkon (Gartenmöbel)
- Bad/ Dusche
- PKW - Stellplatz
- zur Ostsee ca. 10 min. Fußweg
- Kurpromenade, Cafés, Restaurants, Bäckereien, Fischgeschäfte, Lebensmittelmarkt fussläufig zu erreichen
- Bernsteintherme, Theater, Freilichtbühne, Kino sind ca. 2 bis 10 Gehminuten entfernt
- der Gastgeber bittet innerhalb der Wohnung nicht zu rauchen
- Bettwäsche und Handtücher sind bei uns kostenpflichtig mietbar (BW- 10 €/ Person, Handtücher- 8 €/ Person)
- Haustiere sind nicht erlaubt
Ostseebad Zinnowitz - Urlaub für die Sinne
Das 703 Jahre alte Zinnowitz, mit seinem 160 jährigen Badeleben, gehört zu den schönsten Seebädern auf der Insel Usedom. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts entstanden Hotels und Pensionen in beeindruckender Architektur, die gemeinsam mit der großzügig angelegten Promenade ein einmaliges Bild ergeben.
Zwischen Ostsee und Achterwasser, an einer der schmalsten Stellen Usedoms gelegen, ist der Ort umgeben von Buchen-, Eichen- und Nadelwald. Der weiße, flach abfallende Sandstrand lädt ebenso zur Erholung ein, wie die Bernsteintherme mit ihrem 850 Quadratmeter großen Meerwasserschwimmbereich oder eine Seefahrt auf Ostsee oder Achterwasser.
Ein vielfältiges Angebot für Beauty und Wellness, Kultur, Spiel, Spaß und Sport bietet Zinnowitz. Viele Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten, einen weißen, flach abfallenden Ostseestrand, tolle Bäderarchitektur, eine Seebrücke mit Tauchgondel, Bernsteintherme (Meerwasserbad, Thermalbad, Sauna, Vitarium, Hamam, Rasul), Theater, Vineta-Festspiele, Kirche, Tennisplätze, Kegelbahnen, Diskotheken, Kino, Promenadenhalle und vieles mehr... machen den Aufenthalt in Zinnowitz das ganze Jahr über zu einem kurzweiligen Erlebnis.
Zahlen und Fakten
Zinnowitz liegt im Norden Usedoms am nördlichen Ende einer etwa ein bis zwei Kilometer breiten Landzunge zwischen Achterwasser und Pommerscher Bucht, hat 3.777 Einwohner und jährlich 1917 Sonnenscheinstunden.
Zu den Sehenswürdigkeiten zählen die:
Strandpromenade, Bäderarchitektur, das Heimatmuseum Zinnowitz, die Bibliothek, das Theater 'Blechbüchse', die Bernsteintherme, die Vinetabrücke mit Tauchgondel, die Ostseebühne Zinnowitz mit 1300 Sitzplätzen (Schauplatz der Vineta-Festspiele) und eine Evangelische Kirche, erbaut 1894/95.
Die Insel Usedom ist die zweitgrößte deutsche Insel mit einer Fläche von 445 Quadratkilometer. Die 42 Kilometer Außenküste hat einen feinsandigen weißen Strand und es gibt seit 2000 über die Wolgaster Brücke eine Bahnanbindung der Insel zum Festland.
Diese Unterkunft wird von einem privaten Gastgeber betrieben. Diese Kennzeichnung hat keine steuerliche Relevanz, einschließlich MWSt. und anderer "indirekter Steuern", ist aber nach EU-Verbraucherrecht vorgeschrieben.