Zurücklehnen und entspannen – in dieser ruhigen, stilvollen Unterkunft.
Das Reihenendhaus mit zwei Schlafzimmer wurde Ende 2024 ganz neu hergerichtet. Insbesondere das urgemütliche Wohnzimmer im friesischen Stil mit Kaminofen lädt zum Entspannen ein.
Das Haus relativ liegt nah am Zentrum des sehr malerischen Ortskerns. Alles ist fußläufig zu erreichen. Dabei ist die Lage des Ferienhauses ausgesprochen ruhig. Der eigene Parkplatz liegt direkt am Haus. Das Ferienhaus mit Küche, Bad und drei Zimmern, davon zwei Schlafzimmer, verfügt zudem über eine Terrasse und zwei Abstellräume. Das ehemalige, innenliegende Treppenhaus wurde durch einen Treppenhausanbau ersetzt und die Fläche den Wohnräumen zugeteilt. Somit vergrößerte sich im Erdgeschoss das Ess-/ Wohnzimmer und im Obergeschoss wurden zwei übereinanderliegende Kojen mit vollwertigen Betten eingebaut. Über dem Sofa und im Treppenhausturm hängen ein maritimes Werk und traditionelle Landschaftsbilder eines Emder Künstlers. Insbesondere das Wohn- und Esszimmer wurde im friesischen Stil eingerichtet.
HAUSTIERE sind grundsätzlich willkommen. Doch bei dem Garten an der Terrasse handelt es sich um einen Gemeinschaftsgarten. Dieser darf gerne von den Gästen genutzt werden, doch für den Hundeauslauf steht dieser Garten leider nicht zur Verfügung .
GÄSTEBEITRAG DER GEMEINDE KRUMMHÖRN
In Greetsiel erhebt die Gemeinde Krummhörn Kurbeiträge. Hierfür erhalten die Gäste die Nordseecard die bestimmte Vergünstigungen für die Inhaber bereit halten. Der Vermieter erhebt den Gästebeitrag von den Gästen, führt diesen an die Gemeinde ab und erteilt den Gästen die Nordseecard .
Diese Unterkunft wird von einem privaten Gastgeber betrieben. Diese Kennzeichnung hat keine steuerliche Relevanz, einschließlich MWSt. und anderer "indirekter Steuern", ist aber nach EU-Verbraucherrecht vorgeschrieben.