Appartementanlage
70 Meter zum Strand
2-Zimmer-Appartement
56qm Wohnfläche
mit 1 Schlafzimmer
Fernseher
Musikanlage
Internetanschluss kostenfrei per WLAN
Wohnküche
Geschirrspüler
Duschbad
Haustiere nicht gestattet
Nichtraucher
Terrasse
Tiefgarage
Fahrstuhl
zzgl. Kurtaxe
27 Ferienwohnungen je Haus
maximale Personenanzahl: 2
Wunderschöne 56qm Wohnfläche bietende Erdgeschoss Wohnung für 2 Personen, umrahmt von zwei Terrassen mit Gartennutzung. In nur 70 Meter sind Sie bereits am feinsandigen Ostsee Strand. Die moderne Ferienwohnung empfängt Sie in edlen Grautönen und farblich aufeinander abgestimmten Designelementen. In dem behaglichen Wohn-/Essbereich mit Sofalandschaft, Sessel, Musikanlage und Flachbild TV werden Sie sich sofort wohlfühlen. WLAN nutzen Sie kostenfrei. Ihre Mahlzeiten können Sie an einem großen Esstisch Platz einnehmen. Geschickt wurde die offene Wohnküche in den Wohntrakt platziert und ist bestens ausgestattet mit Ceranfeldherd, Backofen, Mikrowelle, Dunstabzug, Kühlschrank, Geschirrspüler, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Toaster usw. Verträumte Nächte verbringen Sie in dem harmonisch möblierten, separaten Schlafzimmer mit Doppelbett und Kleiderschrank. Ein Duschbad ist selbstverständlich auch vorhanden. Ihren PKW parken Sie auf einem für Sie reservierten Stellplatz in der hauseigenen Tiefgarage, wo sich auch ein Fahrradabstellraum befindet. Mit dem Fahrstuhl erreichen Sie bequem die Etage Ihrer Ferienunterkunft. Bitte beachten Sie, dass in der Wohneinheit Seebach 9 nicht geraucht werden darf und auch Haustiere nicht gestattet sind.
Das Appartementhaus Seebach umfasst 27 individuell eingerichtete Ferienwohnungen und liegt zentral nur ca.70m zur Ostsee. Jedes der Appartements verfügt über Balkon oder Terrasse. Mit dem Fahrstuhl gelangen Sie bequem in die jeweilige Etage der von Ihnen gebuchten Wohneinheit. Auch ein Fahrradabstellraum ist in der hauseigenen Tiefgarage vorhanden. Das hier beschriebene Ferienwohnung Seebach 9- ist eine moderne und äußerst geschmackvolle 2-Zimmer Erdgeschoss Wohnung mit 2 Terrassen und Gartennutzung. Die Wohnfläche beträgt 56qm und kann mit maximal 2 Personen belegt werden. 1 großzügiges Duschbad ist vorhanden. WLAN nutzen Sie kostenfrei. Brötchenlieferservice auf Wunsch. Haustiere sind in der Nichtraucherwohnung nicht gestattet. Die Zubuchung von Wäschepaketen ist möglich. Sie verbringen Ihren Urlaub ca.500 Meter zum Ortszentrum von Boltenhagen mit Seebrücke, Wandelgang und Konzertbühne. Restaurants und Cafes sind im nahen Umfeld bequem fußläufig zu erreichen. Wunderschöne Spazierwege entlang der Strandpromenade oder durch den Küstenschutzwald beginnen sozusagen vor der Haustür.
Das familienfreundliche Ostseebad Boltenhagen liegt zwischen den Hansestädten Wismar und Lübeck. Das Seeheilbad bietet einen fast 5 Kilometer langen Strand, der im östlichen Ortsteil feinsandig ist und im westlichen Teil ein Naturstrand mit Anbindung an die bis zu 40 Meter hohe Steilküste. Der Ortskern ist während der Hauptsaison sehr belebt mit Kurpark, Wandelgang, Seebrücke, Bäderbahn. Im Kurhaus erwarten Sie eine Tourist Information, wie auch die Bäderbibliothek und das Bürgermeisterbüro. Zahlreiche Geschäfte, kleine Boutiquen, wie auch Restaurants laden zum Bummeln und Verweilen ein. Einkaufsmöglichkeit von Lebensmitteln befindet sich am Regenbogencamp, oder auch am Ortseingang. Spazieren Sie durch den Küstenwald mit Outdoor Fitnessgeräten zum Ortsteil Tarnewitz bis zur Yachtwelt Weisse Wiek mit Marina in ca. 1200m. Auch der Ostseefernrad-/Wanderweg führt direkt durch Boltenhagen. Die kleine Schlossstadt Klütz mit Abenteuergolf, Schmetterlingspark, Schloss Bothmer sowie Literaturhaus Uwe Johnson und Schmalspurbahn De Lütt Kaffeebrenner erreichen Sie in nur 3km. Open Air Piraten Theater in Grevesmühlen 17km. Hansestadt Wismar mit großem Holzhafen und Werft nur ca. 20km. Nach Travemünde gelangen Sie in nur 35 Kilometer mit Überfahrt der Priwall Fähre.
Diese Unterkunft wird von einem privaten Gastgeber betrieben. Diese Kennzeichnung hat keine steuerliche Relevanz, einschließlich MWSt. und anderer "indirekter Steuern", ist aber nach EU-Verbraucherrecht vorgeschrieben.