Hausbeschreibung Hotelgemeinschaft
Wir sind ein kleines familiengeführtes und familiäres Hotel; mit vier Bundeskegelbahnen (2 Doppelbahnen).
Beginnen Sie Ihren Tag in unserem gemütlichen Wintergarten mit einem regionalen und reichhaltigen Frühstücksbuffet. In den Sommermonaten lädt unsere schöne, neue Terrasse zum Frühstücken, Mittagessen und Kaffee ein. Besuchen Sie unsere kleine Hausbrauerei mit Restaurant und Hochterrasse. Genießen Sie von dort aus den Blick auf den Tiefwarensee und die Altstadt. Lassen Sie sich von unserer regionalen und bürgerlichen Küche verwöhnen und genießen Sie dazu eines unserer drei wechselnden, hauseigenen Biere (craftbeer).
Bier ist nicht nur Hopfen und Wasser; wer mehr darüber erfahren möchte sollte einen Exkurs in unser Haus nicht verpassen. Unser Biersommelier hat es sich zur Aufgabe gemacht, Bierwissen zu vermitteln.
Buchen Sie hierfür einfach eine Führung durch das Brauen, ein Biertasting oder ein Brauseminar.
Unser Haus bietet Raum für kleine Tagungen im Clubraum unserer Kegelbahn.
Auch feiern lässt es sich dort gut, ebenso wie im Wintergarten, Spiegelzimmer und Restaurant. Unser Team an der Rezeption erstellt Ihnen gern ein Angebot für jegliche Art von Feiern, Veranstaltungen und Übernachtungen.
Wir verfügen über acht Doppelzimmer und acht Apartments (vier klassische Apartments sowie vier Familien-Apartments).
Unser Hotel am idyllischen Tiefwarensee, ist ein wunderbarer Ausgangspunkt für Ausflüge und Aktivitäten, sowohl zu Fuß (auf Wunsch professionell geführte Wanderungen und Rundgänge), als auch mit dem Rad oder auf dem Wasser.
Gerne beraten wir sie individuell und planen Ihren Aufenthalt in der Müritz Region.
Bierige Grüße wünscht Ihnen,
Ihr Brauhaus Müritz
Durch die zentrale und altstadtnahe Lage unmittelbar am Tiefwarensee, mit einem großen Parkplatzgelände, ist das Brauhaus Müritz ein attraktiver Aufenthaltsort für die unterschiedlichsten Gäste.
Diese Unterkunft wird von einem gewerblichen Gastgeber betrieben. Diese Kennzeichnung hat keine steuerliche Relevanz, einschließlich MWSt. und anderer "indirekter Steuern", ist aber nach EU-Verbraucherrecht vorgeschrieben.