Übernachten Sie mit Ihrem mobilen Heim oder Zelt im Grünen.
Auf dem Gelände erleben Sie einzigartige Eisenbahnhistorie. Die sanitären Einrichtungen wie Dusche und WC befinden sich auf dem Gelände. Das Frühstück wird liebevoll zubereitet und Ihnen unter dem historischen Dach im Lokschuppen serviert. Schauen Sie sich auf dem Gelände des technischen Denkmals um. Der 125 Jahre alte Lokschuppen in Pasewalk ist ein einzigartiges Eisenbahn-Erlebnis.
Zwischen Berlin (1,5 Autofahrstunden ) und der Insel Usedom (Eine Autostunde) befindet sich der Lokschuppen in Pasewalk. Ein einzigartiges Erlebnis auf dem großzügigen Gelände mitten im Grünen befindet sich das Eisenbahnhistorische Denkmal. Der Lokschuppen Pasewalk bietet viel Platz für die ganze Familie mit einem Spielplatz, Draisinefahrt, Museum und Grillplätzen.
Es befinden sich weitere Übernachtungsmöglichkeiten in den Schlafwagons und dem Gästehaus. Radfahrer und Wasserwanderer erreichen den Naturcampingplatz bequem über die Wanderwege. Der Usedom-Radweg und der Fluss Uecker liegen nur wenige Meter entfernt.
Radwanderweg: Direkt am Berlin-Usedom Radweg gelegen
Bundesstraße: unweit der B 109 Richtung Usedom, an der 104 Richtung Stettin
Stadt Pasewalk: Bahnhofsnähe 500 m
Altstadt Pasewalk 1000 m
Wasserwanderweg: Rastplatz zum Ufer der Uecker 50 m
Stettiner Haff: 40 km zum Strand
Ueckermünde, 30 Fahrminuten
Stettin, 40 Fahrminuten
Neubrandenburg, 45 Fahrminuten
Berlin 1,5 Stunden
Diese Unterkunft wird von einem gewerblichen Gastgeber betrieben. Diese Kennzeichnung hat keine steuerliche Relevanz, einschließlich MWSt. und anderer "indirekter Steuern", ist aber nach EU-Verbraucherrecht vorgeschrieben.