Die Magie des Harzes umgibt das mittelalterliche Welterbe Quedlinburgs. Ein Ort der fasziniert und begeistert und ein besonderer Ort für ein ganz besonderes Hotel: das Romantik Hotel am Brühl
In einem Ensemble denkmalgeschützter Gebäude wohnt seit der Restaurierung im Jahr 1992 die Romantik. Ein Fachwerkgebäude eines früheren Saatzuchtbetriebes, das Gründerzeitpalais der ehemaligen Harzer Likörfabrik der Harzgeist hatte hier seinen Ursprung
Quedlinburg ist seit über 1.100 Jahren eine lebendige Stadt. Religion, Politik, Handwerk, Saatzuchtgewerbe und Kultur haben dort in dieser langen Zeit ihre Spuren hinterlassen. Über mehr als 2.000 Fachwerkbauten und viele Jugenstilvillen erhebt sich die romanische Stiftskirche wie ein Wahrzeichen für diesen Ort.
Museen, Galerien, Theater, Film und natürlich die reiche Kulturgeschichte der Stadt geben Ihrem Aufenthalt einen kurzweiligen Rahmen.
Diese Unterkunft wird von einem gewerblichen Gastgeber betrieben. Diese Kennzeichnung hat keine steuerliche Relevanz, einschließlich MWSt. und anderer "indirekter Steuern", ist aber nach EU-Verbraucherrecht vorgeschrieben.