Das gemütliche und ruhig gelegene Ferienhaus verfügt über:
• Wohnzimmer mit 1 Aufbettung (Couch)
• Schlafzimmer
• Küche mit Kühlschrank, Herd mit Backofen, Wasserkocher, Toaster, Kaffeemaschine
• möblierte Terrasse mit Grill
Kleines Ferienhaus in ruhiger Lage in Fährdorf, dem ersten Ort auf der Insel Poel.
Fährdorf bietet sich ideal für Spaziergänge, abseits der Straße in Richtung Kirchsee, an.
Die nächste Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants befinden sich im 4km entfernten Kirchdorf. Bis zur Hansestadt Wismar sind es ca. 10 km.
Das Fuß-/Fahrradwegenetz auf der Insel Poel und an den Küsten ist gut ausgebaut und ideal für Radtouren oder lange Wanderungen. Viele Wege führen direkt an der Küste (teilweise mit Steilküste) entlang.
Eine Bushaltestelle (Line 230) ist 200 m entfernt.
Sie erreichen das Ostseebad Insel Poel bequem über die neue Autobahn A 20.
Von Hamburg aus nehmen Sie bitte die A 1 in Richtung Puttgarden und fahren am
Autobahnkreuz südlich von Lübeck auf die A 20 in Richtung Rostock. Diese verlassen Sie dann am Autobahnkreuz Wismar in Richtung Insel Poel. Bereits am Autobahnkreuz ist die Insel, die Sie von dort aus in ca. 15 Minuten erreichen, sehr gut ausgeschildert.
Alternativ können Sie auch über die A24 bis zum Dreieck Schwerin und dann über die A14 bis zum Autobahnkreuz Wismar fahren. Ab dem Kreuz Wismar ist die Insel Poel, die Sie von dort aus in nur ca. 15 Minuten erreichen, sehr gut ausgeschildert.
Von Berlin aus fahren Sie auf der A 24 in Richtung Hamburg. Am Autobahndreieck Schwerin wechseln Sie auf die A14 Richtung Wismar. Ab dem Kreuz Wismar ist die Insel Poel, die Sie von dort aus in nur ca. 15 Minuten erreichen, sehr gut ausgeschildert.
Alternativ wechseln Sie am Autobahnkreuz Wittstock / Dosse auf die A 19 Richtung Rostock. Am Autobahnkreuz
Rostock fahren Sie dann auf die A 20 in Richtung Lübeck, die Sie am Kreuz Wismar verlassen. Ab dem Kreuz Wismar ist die Insel Poel, die Sie von dort aus in nur ca. 15 Minuten erreichen, sehr gut ausgeschildert.
Diese Unterkunft wird von einem privaten Gastgeber betrieben. Diese Kennzeichnung hat keine steuerliche Relevanz, einschließlich MWSt. und anderer "indirekter Steuern", ist aber nach EU-Verbraucherrecht vorgeschrieben.