Urlaub mit Pfiff! Direkt an der urwüchsigen motorbootfreien Havel im Müritz-Nationalpark, am Radwanderweg Berlin-Kopenhagen gelegen, finden Sie unsere familiengeführte Ferienpension „Raus ins Grüne“ mit Einraum-, Zweiraum- und Dreiraum-Ferienwohnungen auf einem ca. 3700 m² großen Grundstück im Müritz-Nationalparkdorf Blankenförde.
Die Liegewiese bietet viel Platz für Erholung, Sport und Spiel. Dort können Sie zum Frühstück direkt an der Havel sitzen und romantische Grillabende genießen. Vom Bootssteg können Sie angeln, schwimmen und zur Paddeltour starten. Der Wald ist nur ca. 150 m entfernt.
Mit verschiedensten fest in unserem Haus etablierten Freizeitbausteinen sorgen wir für kurzweilige und interessante Urlaubstage: Sie können unsere Kanu- und Fahrradvermietung nutzen, sich in der Gästeinfo zur Freizeitgestaltung und der Umgebung beraten lassen, die faszinierende Fotoausstellung “Impressionen aus dem Müritz-Nationalpark” besichtigen, in unserem Naturatelier IdeenReich schnökern und auf spannenden sowie einzigartigen von uns organisierten Kanu-, Rad- und Wanderführungen abseits ausgetretener Touristenpfade die Natur auf unterschiedlichste Art und Weise hautnah erleben.
Kunst, Natur & Handwerk treffen sich in unserem Naturatelier „IdeenReich
Wir arbeiten kreativ mit Holz, Leder, Wolle und Bienenwachs. Dazu nutzen wir alte Handwerkstechniken. Die Ergebnisse dieser Arbeit finden Sie in unserem Atelier.
Möchten Sie gerne selbst alte Handwerkstechniken der Leder-, Woll- , Bienenwachs- oder Holzverarbeitung ausprobieren? Sie können diese faszinierenden Fertigungstechniken in unseren Workshops erlernen. Unter fachkundiger Anleitung stellen Sie mit der Kettensäge oder dem Schnitzmesser aus Holz tolle Objekte wie Pilze, Eule, Baum- Stammlampe, Göffel, Buttermesser etc. her, fertigen kunstvolle Lederarbeiten wie Gürtel, Taschen, Schlüsselanhänger etc. an,gießen kerzen oder lernen das Wollespinnen.
Urlaub mit Pfiff - überzeugen Sie sich selbst!
Kurzbeschreibung der Lage
Den ruhigen Ort Blankenförde finden Sie in der Mecklenburgischen Seenplatte im Müritz-Nationalpark, mittig gelegen zwischen Berlin und Rostock (je 1,5 Autostunden entfernt). Er ist landschaftlich sehr schön in naturbelassene Wälder, Seen, Wiesen und Moore eingebettet und dadurch bestens als Ausgangspunkt für Kanu-, Rad- und Wandertouren im Müritz-Nationalpark sowie für Hundebesitzer, Angler und Jäger geeignet.
Mitten durch das Nationalparkdorf fließt die urige Havel, die in diesem Bereich (vom Käbelicksee bis einschließlich Useriner See) für jeglichen Motorbootverkehr gesperrt ist. An den Dorfenden finden Sie jeweils einen Badesee: die Jamel und den Kalbersee.
Ein Geheimtipp für Gäste sind die von Raus ins Grüne organisierten individuellen Kanu-, Rad- und Wandertouren und ein Besuch des Naturateliers IdeenReich. Kunst, Natur & Handwerk treffen sich im Naturatelier „IdeenReich. Dort wird kreativ mit Holz, Leder, Wolle und Bienenwachs gearbeitet. Dazu werden alte Handwerkstechniken angewendet. Die Ergebnisse dieser Arbeit, wie mit der Kettensäge & dem Messer Geschnitztes, einzigartige Lederkunstwerke, Bienenwachs- u. Wollarbeiten können Sie dort kaufen.
Möchten Sie gerne einmal selbst alte Handwerkstechniken der Leder-, Woll- oder Holzverarbeitung ausprobieren? Sie können diese faszinierenden Fertigungstechniken in den dort angebotenen Workshops des Naturateliers Ideenreich erlernen. Darüber hinaus bietet das Naturatelier Honig aus eigener Imkerei, Schmuck aus regionaler Handwerkskunst, Keramik, Bücher und vieles mehr an.
Es gibt im Ort eine Nationalparkinfo, eine Gaststätte, einen kleinen Einkaufsmarkt mit Bäckerbestellservice sowie eine Kanu- und Fahrradvermietung. Weitere Einkaufsmöglichkeiten befinden sich im Umkreis von ca. 6-15 km in den Orten Userin, Wesenberg, Mirow und Neustrelitz.
Sie erreichen Blankenförde mit dem Bus, Auto, Motorrad, Fahrrad, Kanu oder zu Fuß. Per Zug gelangen Sie bis Neustrelitz (ca. 17 km) sowie Kratzeburg (ca. 12 km) und können uns von beiden Orten aus mit dem Fahrrad (durch den Müritz-Nationalpark) oder Kanu (auf der Havel) erreichen. Empfehlenswerte Tagesausflüge von Blankenförde aus sind z. B. Waren an der Müritz mit dem Müritzeum und der historischen Altstadt, die Burgen in Penzlin (mit Hexenkeller) und Burg Stargard (Sommerrodelbahn), die ehemalige Residenzstadt Neustrelitz, die Luisengedenkstätte in Hohenzieritz, die Landeshauptstadt Schwerin, das Ozeaneum in Stralsund, die Schlösser in Rheinsberg, Güstrow und Ludwigslust, der Naturpark Feldberger Seenlandschaft, der Bärenwald in Stuer, die Ostseeküste…
Diese Unterkunft wird von einem gewerblichen Gastgeber betrieben. Diese Kennzeichnung hat keine steuerliche Relevanz, einschließlich MWSt. und anderer "indirekter Steuern", ist aber nach EU-Verbraucherrecht vorgeschrieben.