Die Maisonettenwohnung im 1. Obergeschoss ist ca. 80m² groß und für bis zu 4 Personen geeignet. Im großzügigen Wohnbereich mit integrierter Küchenzeile befindet sich ein großer Flachbildfernseher. Die Küchenzeile ist ausgestattet mit einem Backofen, Toaster, Kaffeemaschine und einem Wasserkocher. Ein Schlafzimmer befindet sich im Obergeschoss und ist über eine Treppe erreichbar. Dieses Schlafzimmer ist nicht mit einer Tür vom Wohnzimmer getrennt und verfügt über ein großes Doppelbett. Das zweite Schlafzimmer befindet sich auf gleicher Ebene zum Wohnzimmer und ist mit einem großen franz. Doppelbett ausgestattet (breite 160cm). Das Badezimmer verfügt über eine Dusche. Vom Wohnzimmer aus erreichen Sie den großen Balkon mit Sitzgelegenheiten, auf dem Sie den Tag ausklingen lassen können. Ein Internetanschluss via W-Lan steht Ihnen kostenfrei zur Verfügung.
Das Gelände ist kinderfreundlich und großzügig angelegt. Ihre Ferienwohnung verfügt über einen PKW - Stellplatz. Ein Kinderbett und ein Hochstuhl kann auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden.
Die Bettwäsche kann gegen Gebühr zugebucht oder mitgebracht werden. Handtücher sind bitte selbst mitzubringen. Diese werden nicht zur Verfügung gestellt.
In einem ruhigen Wohngebiet des Ostseebades Zinnowitz und nur wenige Minuten vom feinen weißen Sandstrand entfernt, liegt unser modernes und komfortables Ferienhaus. Unseren Gästen stehen auf dem Gelände ein Parkplatz sowie auch ein abschließbarer Fahrradraum zur Verfügung.
Das Ortszentrum erreichen Sie nach ca. 1 km.
Die Bettwäsche kann gegen Gebühr zugebucht oder mitgebracht werden. Handtücher sind bitte selbst mitzubringen. Diese werden nicht zur Verfügung gestellt.
Im Ort finden Sie neben zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Cafés auch die Seebrücke, das Theater Die Blechbüchse, ein Kino, einen Minigolfplatz, einen Fahrradverleih, die Bernsteintherme und die Ostseebühne, auf der jährlich die Vineta-Festspiele aufgeführt werden.
In unmittelbarer Umgebung finden Sie zahlreiche Ausflugsziele, wie die Schmetterlingsfarm, das Haus auf Kopf, das Kinderland Trassenheide, das Historisch-technische-Museeum, sowie das U-Boot in Peenemünde oder das Karls Erlebnisdorf in Koserow, sowie den Kletterwald in Neu Pudagla.
Diese Unterkunft wird von einem privaten Gastgeber betrieben. Diese Kennzeichnung hat keine steuerliche Relevanz, einschließlich MWSt. und anderer "indirekter Steuern", ist aber nach EU-Verbraucherrecht vorgeschrieben.