Ruhe und Entspannung, Natur pur und mit allen Sinnen Erlebbar machen, das bietet die einzigartige Lage des Hennererhofes.
• Entschleunigen am Hennererhof ist mit nur 2 schönen Ferienwohnungen, sehr schnell möglich. Authentisch für die Region mit viel Holz und regional eingerichtet. Hier werden Sie sich schnell zu Hause fühlen.
• Die Wanderwege beginnen direkt vor der Haustür.
• Der wahre Luxus für das kulinarische Urlaubserlebnis ist unser eigener Hofladen. Die frischen Eier unserer Hühner, die Dinkelnudel, das Hennerer-Dinkelbrot, die blühenden Kuchen, Gewürze, Kräutertees, Biokäse und Würste uvm.
• Seminare zur gesunden Ernährung wie Brot Backen und Heilkräuterseminare, können gerne mit dazugebucht werden.
• besondere Merkmale: Eigener Hofladen, Bauernhofcafe, Nudelmanufaktur, Wildräutergarten, Biergarten, Dinkelbäckerei, großer Spielplatz, Bachal, Alleinlage am Waldesrand, Ruhe, Familien, Senioren, Genießer, romatische Erlebnisse für Verliebte....
Unser 2004 neu wieder aufgebaute Bauernhof liegt auf 840 m, ca. 3 km westlich vom schönen Schliersee entfernt im Ortsteil Hennerer, umgeben von den herrlichen Bergen und Naturbächen. Der Hennererhof liegt sehr romantisch am Waldesrand, die absolute Ruhe tut der ganzen Familie gut. Das Rauschen des Gschwandbaches beruhigt sehr und lässt die Hektik des Alltags schnell vergessen.
Das Feriendomizil ist mit dem Auto sehr gut zu erreichen.
Der Bahnhof ist ebenfalls ca. 3 km entfernt, es gibt einen Abholdienst.
Umgebung:
Winter: Ski und Schlittenfahren, Schneeschuhwanderungen, geführte Schneeschuhwanderungen, Winterwandern, Wildtierschuafütterung
Frühjahr:blühen die Almen in einer wuderbaren Kräutervielfalt
Sommer: Schwimmen in den See'n, Lago de Hennerer, Wanderungen, Natur Pur
Herbst: goldene Wanderzeit, traumhafte Wandertzouren, Radltouren für die ganze familie, Schlierseer Kultuherbst, Leonhardiwallfahrt,
kostenlose Fahrten mit den RVO Bussen, viele Vergünstigungen mit der Kurkarte
Diese Unterkunft wird von einem gewerblichen Gastgeber betrieben. Diese Kennzeichnung hat keine steuerliche Relevanz, einschließlich MWSt. und anderer "indirekter Steuern", ist aber nach EU-Verbraucherrecht vorgeschrieben.