Die Ferienwohnungen Storchenhof in Meesiger am Kummerower See sind in einem schönen historischen Backsteingebäude (Bj. 1872) untergebracht. Die Ferienwohnungen wurdem dem hist. Charakter des Gebäudes entsprechend im rust. Ambiente eingerichtet.
In dem Objekt befinden sich 1 Ferienwohnung im Erdgeschoss, 2 Ferienwohnungen im Obergeschoss und 1 Raum für Feiern im Erdgeschoss.
Wenn Sie eine Familienfeier ausrichten möchten, dann können Sie gerne zusätzlich zu den 3 Ferienwohnungen, in welchen Sie insgesamt 9 Personen unterbringen können, auch noch den großen Festraum mit Bar und WC dazu buchen.
Wir bitten um Ihre Mithilfe beim Energiesparen (Heizung, Strom, Wasser) zum Klima- und Ressourcenschutz.
Angrenzend am Haus im Garten steht auf einem Turm ein Storchennest welches im Jahr 2007 besetzt und auf welchem seitdem jedes Jahr gebrütet wurde. Für alle ist dies ein imposantes Schauspiel.
Der ca. 5.000 m² große, parkähnlich angelegte Garten bietet idyllische Plätze und wird von den Eigentümern und den Feriengästen in den einzelnen Bereichen unabhängig voneinander genutzt. Der Garten wurde ausgezeichnet mit Natur im Garten (Gesund halten, was uns gesund hält).
Bis zur Badestelle am Kummerower See sind es nur ca. 1.000 m. Dort haben die Gäste die Möglichkeit zum Baden, Spielen, Schwimmen, Segeln usw. genießen Sie Urlaub pur an der Natur.
Eine Surf-und Segelschule befinfet sich in ca. 17 km Entfernung am Kummerower See.
In ca. 1 Km Entfernung ist ein Reiterhof mit Halle und Unterbringungsmöglichkeiten für Pferde vorhanden. Buchen Sie bei uns die Ferienwohnung und bringen Sie Ihr Pferd auf dem Reiterhof unter.
Meesiger liegt östlich am Kummerower See und ist am besten über die B 194 aus Richtung Stavenhagen oder Demmin zu erreichen. Die beiden Städte sind ca. 16 km entfernt und bieten ausreichenden Einkaufsmöglichkeiten.
Die 1000 jährigen Eichen bei Ivenack oder das Fritz-Reuter-Museum in Stavenhagen laden ebenso zu einem Besuch ein wie das mittelalterliche Hanseviertel oder die imposante St. Bartholomaei Kirche in der Hansestadt Demmin.
Im Herzen Mecklenburg - Vorpommerns befindet sich dank der letzten Eiszeit ein einzigartiges Naturparadies: die Mecklenburgische Schweiz. Die landschaftlich reizvolle Gegend zeigt sich vielfältig und überraschend, bezaubert mit ihren sanften Hügeln, Feldern, Wiesen, Mooren, Wäldern und Seen. Am Nordrand der Mecklenburgischen Schweiz liegt blaugrün schimmernd der Kummerower See.
Die Ferienregion rund um den Kummerower See wartet mit einer Vielzahl touristischer Angebote auf. Ungeachtet wachsender Popularität gilt sie noch immer als Geheimtipp unter Urlaubern, die zwischen Ostsee und Müritz nach etwas Besonderem suchen, abseits vom Massentourismus. Selbst in der Hochsaison geht es eher ruhig und beschaulich zu. Eine abwechslungsreiche und weitgehend intakte Natur mit einer einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt, malerische Kleinstädte, idyllische Gutsdörfer mit alten Herrenhäusern und weitläufigen Parkanlagen üben auf den Besucher einen ganz besonderen Zauber aus.
Aufgrund der zentralen Lage sind Tagestouren in die historischen Hansestädte Lübeck, Wismar (Weltkulturerbe), Rostock/ Warnemünde, Stralsund (Weltkulturerbe), Greifswald (bekannt für ihre beeindruckende Backsteingotik) sowie auf die Insel Rügen und die Halbinseln Darß / Usedom möglich, lohnenswert und unvergesslich.
Diese Unterkunft wird von einem privaten Gastgeber betrieben. Diese Kennzeichnung hat keine steuerliche Relevanz, einschließlich MWSt. und anderer "indirekter Steuern", ist aber nach EU-Verbraucherrecht vorgeschrieben.