IBE id hrsholidays

Die Sprachpension - The Language Guesthouse

Sonstiges | Deutschland, Vogtsburg im Kaiserstuhl
 Deutschland, Vogtsburg im Kaiserstuhl

Die Sprachpension - The Language Guesthouse

Sonstiges

Die Sprachpension befindet sich im Hauptort Oberrotweil des Weinbaustädtchens Vogtsburg mitten in der Weinbau- und Erholungsregion Kaiserstuhl. Sie besteht aus 2 Häusern: einem renovierten Altbau (das Alte Winzerhaus) und einem an der Stelle der ehemaligen Scheune hinten im Hof errichteten Neubau (B&B-Gästehaus). Beide Häuser sind nur wenige Meter voneinander entfernt und im ersten Stock über einen großen Balkon miteinander verbunden. Auf dem Balkon wird im Sommer das Frühstück serviert. Zwischen den Häusern befindet sich ein mit zahlreichen Topf- und Kübelpflanzen begrünter Innenhof, in dem die Gäste der Fewo ihre Draußen-Sitzecke haben.
Das nächste Restaurant ist 200 m, die nächste Bäckerei 200 m, der nächste Supermarkt 200 m die nächste Kirche (katholisch) 200 m, der nächste Bahnhof 500 m von der Sprachpension entfernt. In zwei Minuten zu Fuß sind Sie in den Weinbergen. Einen Kilometer weit ist das Oberrotweiler Schwimmbad, 4 km der Burgheimer Badesee, ebenfalls 3 km der Rhein, 25 km der Schwarzwald. Größere Städte in der Region sind Breisach am Rhein (9 km), Freiburg im Breisgau (25 km), Colmar (Frankreich/25 km), Strasbourg (Frankreich/70 km), Basel(Schweiz/70 km). Mit der Konus-Gästekarte, die alle Gäste für ihre Kurtaxe erhalten, können Sie ohne weitere Kosten den gesamten Schwarzwald und das Oberrheingebiet mit öffentlichen Verkehrsmitteln erkunden.
Der Kaiserstuhl ist ein kleines Gebirge (ein erloschener Vulkan), das sich mitten in der Oberrheinebene im attraktiven Breisgau erhebt. Der Breisgau - und dort vor allem der Kaiserstuhl - ist die wärmste Region Deutschlands. Hier wachsen nicht nur Weinreben, sondern auch Kirschen, Erdbeeren, Pfirsiche, Aprikosen, Mandeln und Feigen und im Frühjahr der Spargel.
Von den Gästen, die die Sprachpension besuchen, haben längst nicht alle schon vom Kaiserstuhl gehört und viele, die zum ersten Mal herkommen, sind überrascht vom landschaftlichen Reiz dieses kleinen Gebirges. Doch der Kaiserstuhl hat durchaus einen Ruf, der über lokale Grenzen hinausreicht: Er verdankt ihn den Besonderheiten seiner Natur, der freundlichen Offenheit seiner Bewohner und natürlich seinen ausgezeichneten weißen und roten Burgunderweinen und seiner schmackhaften Küche, die perfekt mit diesen harmoniert. Viele lieben ihn und besuchen ihn immer wieder.
Kulturelles und wirtschaftliches Zentrum im Breisgau ist Freiburg (220 000 Einwohner) mit seiner 1455 gegründeten Universität, die eine der ältesten in Deutschland ist. Das Freiburger Wahrzeichen ist das gotische Münster, dessen 116 m hoher Turm als „schönster Turm der Christenheit“ gerühmt wurde und die malerische Altstadt mit schmalen Gässchen und den typischen Freiburger Bächle.
Die ganze Region Breisgau hat einen hohen Freizeitwert und genießt einen ausgezeichneten Ruf bei Besuchern aus dem In- und Ausland. Der Rhein lädt ein zu Ausflügen mit dem Schiff, Altrheine und Seen zu Bootsfahrten, Wassersport und Badevergnügen, der Schwarzwald zum Wintersport. Fast überall können Sie wandern und Rad fahren, gut essen und den badischen Wein genießen. Und bequem an einem Tag erreichen Sie zahlreiche weitere attraktive Ausflugsziele in Deutschland, Frankreich und der Schweiz.
Die Sprachpension bietet ihren Gästen außer Urlaub wie ein Besuch bei guten Freunden auch die Möglichkeit, an der Dekupiersäge ihre kreative Seite zu entdecken - einen 3-stündigen Schnupperkurs gibt's schon für 24 € pro Nase. Internationale Gäste bekommen bei Interesse eine kostenlose Probestunde Deutsch als Fremdsprache.
Die Kommunikation mit der Gastgeberin klappt übrigens in jedem Fall: außer Deutsch spricht sie fließend Englisch, nicht perfekt, aber ausreichend Russisch und ein etwas eingerostetes Französisch - und zur Not reden wir mit Händen und Füßen.

Ausstattung

Nichtraucher
Radfahren
Frühstück
Vegetarische Küche
E-Bike Ladestation
Ökologische Reinigungsmittel

Zimmer / Ferienwohnungen

Filtern nach:
Haustiere erlaubt
Küche
Dusche
Kaffeemaschine
Balkon
Rundgang Gästehaus /Tisch im Familienzimmer
Familienzimmer mit Dusche/Badewanne/WC auf der Etage
Dachgeschoss (2. Stock), Parkettboden, ein großzügiges, lichtes Zimmer mit 3 Dachfenstern. 2 separate Betten und ein zum Doppelbett ausziehbares Tagesbett (keine Couch!) (Liegefläche 160 x 200, 2 Matratzen); 6-eck-Tisch mit Stühlen, Bad (Dusche, Badewanne, 2 Waschbecken, Toilette) auf der Etage (2 Schritte über den Flur). Das Zimmer hat sich bewährt als Kurzzeit-Unterkunft (1-4 Tage) für Familien mit 1-3 Kindern oder als Urlaubs-Domizil für 2-3 Erwachsene. Ein Zustellbett (Luftbett 1,00 x 2,00 m) sowie ein Babybett (0,60 x 1,20 m) sind verfügbar.

Auf dem 1. Stock befindet sich außerdem eine große Küche/Esszimmer mit einem Tisch für max. 6 Personen und ein großer Balkon mit Esstisch und vielen Blumen und mediterranen Pflanzen, auf dem in der Touristensaison das Frühstück serviert wird. Der Balkon steht allen B&B-Gästen zur Verfügung, die Küche kann in Absprache mit der Gastgeberin zur Tee- und Kaffeebereitung oder zum Wärmen von Speisen und Babykost (Backofen, Mikrowelle) genutzt werden.
WLAN
Spülmaschine
Waschmaschine
Balkon
ab 49,00 € pro Nacht
Rundgang Ferienwohnung /Hier ist der Eingang zum Alten Winzerhaus!
Ferienwohnung im alten Winzerhaus, 55qm, 1 Schlafzimmer, max. 4 Personen
Die Fewo im alten Winzerhaus befindet sich in einem liebevoll renovierten ehemaligen Kaiserstühler Winzerhaus. Sie ist 55 qm groß und besteht aus einem großen Schlafzimmer mit Doppelbett (2 Matratzen, 1,60 x 200 m), Parkettboden, 3 Fenster, Couch und Tisch, einem weiteren Zimmer mit zum Doppelbett ausziehbarem Tagesbett (2 Matratzen), Fliesenboden, Fernseher, einer gut ausgestatteten Küche (4-Platten-Elektroherd, Kühlschrank, Spülmaschine, Mikrowelle, Esstisch für 4 Personen sowie reichlich Töpfe, Geschirr und Kleingeräte, mit denen man kochen und essen kann wie zu Hause. Das Badezimmer hat eine Badewanne mit Duschvorhang, Waschbecken und Toilette. Im Innenhof des Anwesens (zwischen dem B&B-Haus und dem Alten Winzerhaus) befindet sich eine Sitzecke (Tisch, Stühle, Bank), die zur Ferienwohnung gehört. Der Innenhof ist im Sommer begrünt mit zahlreichen Topf- und Kübelpflanzen. Frühstück ist im Fewo-Preis nicht enthalten, kann aber zusätzlich gebucht werden.
WLAN
Küche
Spülmaschine
Waschmaschine
ab 65,00 € pro Nacht

Lage

ab 49,00 € pro Nacht
ab 49,00 € pro Nacht