Ihre Ferienwohnung erstreckt sich über 1 Etage, 2 Zimmer (davon 1 Schlafzimmer), ist 40 qm groß und ist für maximal 4 Personen geeignet. Eine Klimaanlage sorgt an heißen Tagen für angenehme Temperaturen. Die Zimmer teilen sich wie folgt auf: Wohn/Schlafzimmer als Durchgangszimmer und mit 2 Zusatzbetten auf Doppelausziehcouch und TV. Sie haben Zugang zum Balkon. Schlafzimmer mit 1 Doppelbett und 1 Gitterbett. Kochnische im Wohn/Schlafzimmer mit Essecke, TV, Kühlschrank, Mikrowelle, Toaster, elektrischem Wasserkocher und Moka (Kaffeemaschine). Die Essecke bietet Platz für 4 Personen. Bad mit Dusche, WC, Bidet und Föhn. Darüber hinaus ist Ihre Ferienwohnung mit Bügeleisen ausgestattet.
Ihr Urlaubsobjekt:
Die Ferienwohnung befindet sich in einer Residenz und ist umgeben von einem Gartengrundstück mit Blumen. Die Anlage verfügt über Internet (WLAN) und Kinderspielplatz. Zur gemeinsamen Nutzung: Außenpool.Lage: Marinella. Die Ferienwohnung ist zweckmäßig eingerichtet. Das Grundstück liegt in einer Residenz. Auch wegen der ruhigen Lage ist das Domizil beliebt. Nur 350 Meter entfernt befinden sich Sandbuchten, die durch Granitfelsen unterteilt sind. Die Villa befindet sich in Baia de Bahas, im Herzen des Golfs von Marinella, nur 5 km von dem bekannten Ferienort Porto Rotondo und 7 km von Golfo Aranci entfernt. Außerdem ist die Villa nur wenige Kilometer von der Stadt Olbia, dem Hafen und dem Flughafen entfernt und stellt einen strategischen Punkt dar, um die schönsten Strände des Golfs von Marinella und der Costa Smeralda zu erreichen. In unmittelbarer Nähe befinden sich Bars, Restaurants und Märkte (von Privatpersonen betrieben, die saisonal von Juni bis September geöffnet sind) Am Haus stehen Parkplätze unter einem Carport zur Verfügung. Die nächste Einkaufsmöglichkeit ist 5 km entfernt, Restaurant 5 km und Ortszentrum 5 km.Im Sommer: Badestrand in., 350 m von Ihrer Unterkunft entfernt.
Diese Unterkunft wird von einem privaten Gastgeber betrieben. Diese Kennzeichnung hat keine steuerliche Relevanz, einschließlich MWSt. und anderer "indirekter Steuern", ist aber nach EU-Verbraucherrecht vorgeschrieben.