In diesem Stadthotel werden Sie einen angenehmen Aufenthalt in eleganter Umgebung verbringen können. Die Zimmer sind ruhig und mit wunderschönen Teakmöbeln im Stil der 70er Jahre eingerichtet. Zu den vielen Annehmlichkeiten des Hotels zählen kostenfreies WLAN sowie ein reichhaltiges Frühstücksbuffet.
HRS Sterne: 3
Die 62 absoluten Nichtraucher Zimmer und eine Suite von rund 60 Quadratmetern mit einem traumhaften Blick über München erwarten den Gast.Große,fast raumhohe Französische Fenster verleihen den Zimmern eine angenehme Atmosphäre mit viel Tageslicht.TV mit internationalem Satelliten-Empfang gehört ebenso selbstverständlich zum Hotelangebot wie der kostenfreie Internetzugang.HINWEIS:RAUCHEN VERBOTEN!!!
Früheste Anreise: 14:00
Späteste Abreise: 11:00
Empfang rund um die Uhr besetzt
Mehrsprachiges Personal - 24 Stunden
Ganzjährig geöffnet
Für einen schönen Urlaub in der bayerischen Landeshauptstadt können Sie sich das zentral gelegene Augustenhotel aussuchen. Nachdem Sie am Münchener Hauptbahnhof angekommen sind, erreichen Sie das Hotel nach nur 500 Metern. Der beliebte Marienplatz erwartet Sie samt seinem malerischen Neuen Rathaus im neogotischen Stil in einer Entfernung von 1,5 Kilometern. Sollten Sie am Flughafen ankommen, dann erreichen Sie das Hotel nach 35 Kilometern.
Aus dem Haupteingang vom Hb kommend gehen Sie bitte nach links in die Dachauer Straße. Nach ca. 400 m steht rechts das Augusten Hotel.
Mit der Trambahnlinie 20 oder 21 Richtung Moosach Bf. oder Westfriedhof fahren Sie bis zur zweiten Haltestelle „Karlstraße“.
Achten Sie auf den Autobahnen auf die Ausfahrt München Zentrum. Folgen Sie den Schildern zum Hauptbahnhof München. Halten Sie sich rechts des Haupteingangs des Hbf München auf der Luisenstraße Richtung Norden. Biegen Sie an der zweiten Ampel nach links in die Elisenstraße. Nach ca. 40 m die erste Straße rechts in die Dachauer Straße abbiegen. Hier haben Sie das Ziel erreicht.
This accommodation is operated by a private host. This labelling has no tax relevance, including VAT and other ‘indirect taxes’, but is required under EU consumer law.