Die aufgeführten Ausstattungen und Leistungen sind teilweise gegen Aufpreis
mehr Informationen zur Umgebung
Wanderung zum Brocken
Harzrundfahrten in den Ober-und Unterharz, Brocken (höchster Berg im Harz 1142 m) und in die umliegenden Harzorte Bad Sachsa, Bad Lauterberg, St.Andreasberg, Braunlage, Herzberg mit Welfenschloss, Kreisstadt Osterode.
Besichtigung von Berwerksstollen und Höhlen in St. Andreasberg, Goslar, Königshütte (Bad Lauterberg), Netzkater, Eulental in Steina (Fledermausstollen),Einhornhöhle u. Steinkirche, Scharzfeld,
Bootsfahrten auf demSchmelzteich Bad Sachsa, Wiesenbeker Teich, Odertalsperre Bad Lauterberg
Museen finden Sie: Glasmuseum Steina, Grenzlandmuseum Tettenborn, Spielzeug- und Eisenhüttenmuseum Bad Lauterberg, Museum Welfenschloss Herzberg, Uhrenmuseum Gernrode u. Bad Grund, Meyenburgmuseum
Nordhausen, Josefskreuz bei Stolberg (38 m eisernes Doppelkreuz) uvm.
In Bad Sachsa gibt es ein großes Freizeitbad mit Rutsch, Sauna verschiedenen Schwimmbecken, Bowlingbahn und einer Eissporthalle
In der näheren Umgebung finden Sie viele interessante Freizeit und Sportmöglichkeiten Minigolf
Tennis
Reiten
Tretbootfahren
wandern
radfahren
uvm
Bad Sachsa,
staatlich anerkannter heilklimatischer Kurort und Wintersportplatz, liegt mit dem kleinen Nachbarn Steina, ebenfalls staatlich anerkannter heilklimatischer Kurort, im Südharz zwischen Bad Lauterberg und Nordhausen.
Im sonnigen Südharz finden Kurgäste, Sportler, Wanderer und Erholungssuchende ihr Dorado. Bad Sachsa und Steina haben einiges an Einrichtungen und Freizeitmöglichkeiten zu bieten: Ferienpark, Jugendherberge, Feriendialyse, Sole-Licht-Therapie, Erlebnisbad "Salztal-Paradies", Märchengrund, Harzfalkenhof, Glas-, Grenzland-, und Heimatmuseum, Bootsverleih, geführte Wanderungen und Radtouren und vieles mehr.