Ihr gewähltes Datum liegt in der Vergangenheit! Bitte wählen Sie ein neues Datum!
Romantikhotel Bergrose
Teilen Sie dieses Objekt:2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen.
Das Haus befindet sich in einer idyllischen und ruhigen Lage - umgeben von Bergen, Wäldern und Wiesen. Das Ortszentrum von Strobl und der See sind ca. 1 km entfernt. Das Salzkammergut ist für Wander- und Radurlaube besonders beliebt. Eine kleine Auswahl an beliebten Touren finden Sie unter dem Punkt „Sonstiges“.
AusstattungDas Hotel empfängt Sie mit einem freundlichen Empfangsbereich mit Rezeption, dem traditionellen Restaurant Rosenstüberl mit Terrasse, einer Bücherei, Radabstellplatz hinter dem Hotel und Seminarräumen. Der gepflegte Gartenbereich am Weißenbach mit Liegewiese ist der ideale Ort um Kraft zu tanken. Lift und gratis Parkplätze vorhanden. WLAN nutzen Sie im gesamten Hotel kostenfrei. Haustiere nicht erlaubt. Zahlbar vor Ort: Ortstaxe EUR 1,90 pro Person/Nacht ab 15 Jahren.
ZimmerDie 30 gemütlichen Zimmer verfügen über Badewanne oder Dusche / WC, Kosmetikartikel, Badetasche, Föhn, Telefon, Radio, Kabel-TV, Safe und Balkon. DS (2-3): Doppelzimmer, ca. 23m². ES (1-1): Doppelzimmer zur Einzelbenützung.
VerpflegungHalbpension: Buffetfrühstück. 5-Gang Abendessen - Hauptgericht zur Auswahl, abwechselnd Salat-, Vorspeisen oder Dessertbuffet.
WellnessInklusive: Wellnessbereich mit Hallenbad mit Wasserfall, Sauna, Sole-Dampfbad, Whirlpool und Massageduschen. Gegen Gebühr: Orientalisches Rasulbad, Massage-Whirltherme, Infrarotkabine und Massagen.
SonstigesInkludierte Leistungen (Leistungen, die nicht im Arrangement angeführt sind, müssen vor Ort bezahlt werden):
• 7 Nächte mit Halbpension • 1 x Schifffahrt auf dem Wolfgangsee (inkl. Rad) • 1 x pro Zimmer Rad- und Wanderkarte Salzkammergut / SalzburgerLand • Tägliche Service Hotline täglich von 9.00h-19.00h
Programmvorschläge für Radurlaube:
Tour I – Wolfgangsee Runde (ca. 23km) Fahrt über Abersee nach St. Gilgen. St. Gilgen ist der Geburtsort der Mutter und Schwester von Wolfgang Amadeus Mozart. Von dort mit dem Schiff bis Ried-Falkenstein (inkl. Rad). Weiter geht es nach St. Wolfgang. Dort angekommen wird ein Rundgang durch den Ort und eine Besichtigung der Wallfahrtskirche mit dem bekannten Michael Pacher Altar empfohlen. Danach fahren Sie weiter am See entlang bis Strobl.
Tour II – Radausflug nach Bad Ischl (ca. 28km) Von Weißenbach bei Strobl und Lindau bis in die Kaiserstadt Bad Ischl. Machen Sie in Bad Ischl einen Stadtrundgang oder nutzen Sie die Möglichkeit mit dem Sightseeing Bummelzug oder einer Pferdekutsche die wichtigsten Sehenswürdigkeiten (Kaiservilla, Kurpark, Trinkhalle, Pfarrgasse, Café Zauner usw.) zu sehen. Danach Retourfahrt über Pfandl, Windhag bis Strobl.
Tour III – Radtour zum Hallstättersee (ca. 58km) Fahrt von Weißenbach bei Strobl und Lindau bis Bad Ischl. Weiter geht die Fahrt entlang der Traun über Lauffen bis Bad Goisern. Von Bad Goisern bis Steeg und dann erreichen Sie schon den tiefblauen Hallstättersee. Ab Steeg fahren Sie entlang dem Ostuferradweg ohne Verkehr bis zur Zughaltestelle Hallstatt. Sie lassen die Räder stehen und fahren mit der Fähre in den UNESCO Weltkulturerbeort Hallstatt. Nach einem Rundgang geht es mit der Fähre retour und dann mit dem Zug bis Bad Ischl.
Tour IV – Radtour zum Mondsee mit Umrundung des Sees (ca. 63km) Start in Strobl und Fahrt nach St. Gilgen. Über den Scharfling (kurzer aber steiler Anstieg) vorbei am Krottensee bis an den Mondsee. Umrundung des Mondsees – besichtigen Sie unbedingt den Ort Mondsee mit der berühmten Basilika und dem schönen Ortskern.
Tour V – Radtour zum Traunsee mit Schiff- und Zugfahrt (ca. 66km) Von Strobl Fahrt nach Bad Ischl. Von dort entlang der Traun nach Ebensee, wo Sie den Traunsee erreichen. Schifffahrt von Ebensee bis zum Gasthof Hoisn. Von dort führt Sie der Weg über Gmunden – gönnen Sie sich eine Pause in einem der schönen Kaffeehäuser an der Promenade, Altmünster, Traunkirchen und Ebensee. Von Ebensee mit dem Zug nach Bad Ischl und Fahrt mit dem Rad zurück nach Strobl.
Programmvorschläge für Wanderurlaube:
Programmvorschlag I: Der Weg der Wallfahrer St. Gilgen – St. Wolfgang retour von Abersee bis Strobl, ca. 15km; 5 Std., Höhenunterschied ansteigend 365m, Schwierigkeit: moderat Schifffahrt von Strobl nach St. Gilgen. Von hier folgen Sie einem alten Pilgerweg - gesäumt von zahlreichen Bildtafeln und kleinen Kapellen - über Fürberg zur sagenumwobenen Falkensteinkapelle. Genießen Sie die eindrucksvolle Aussicht hinab auf St. Wolfgang. Abstieg nach St. Wolfgang. Fähre von St. Wolfgang bis Abersee. Wanderung durch das Naturschutzgebiet Blinklingmoos zurück nach Strobl. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie von Strobl bis St. Gilgen entlang vom Seeufer des Wolfgangsees wandern. ca. 12km; 3 Std., Höhenunterschied ansteigend 75m, Schwierigkeit: Einsteiger
Programmvorschlag II: Postalm, Schwierigkeit: leicht - moderat Auffahrt über eine Mautstraße (extra vor Ort zu bezahlen) zur Postalm. Diverse einladende Panoramarundwege stehen zur Auswahl. Exzellente Auswahl an Einkehrmöglichkeiten auf der Alm.
Programmvorschlag III: Bürgl Panoramaweg und weiter bis St. Wolfgang – Abersee - Strobl, ca. 16km; 4-5 Std., Höhenunterschied ansteigend 200m, Schwierigkeit: Einsteiger Landschaftliche Traumtour entlang des Wolfgangsees. Ein schöner Wanderweg führt über die Bürglpromenade zum Beginn der langen Holzstege, die um den Felsen des Bürgls herumführen. Weiter entlang der wunderschönen Seepromenade nach St. Wolfgang. In St. Wolfgang lädt die berühmte Schafbergbahn zu einem Besuch des Hausberges von St. Wolfgang ein. Schifffahrt von St. Wolfgang nach Abersee. Wanderung durch das Naturschutzgebiet Blinklingmoos zurück nach Strobl.
Programmvorschlag IV: Ostuferwanderweg entlang des Hallstättersees nach Hallstatt, ca. 9,5km, ca. 3 Std. Schwierigkeit: Einsteiger Anfahrt mit dem öffentlichen Bus bis zur Haltestelle Steeg / Hallstätter See Au. Die fjordartige, vom eiszeitlichen Gletschereis geprägte Seenlandschaft ist beeindruckend. Vor ca. 10.000 Jahren erhielt der See sein heutiges Aussehen mit der größten Breite von 2,1km und der größten Länge von 8,2 Kilometern. Zwischen Seeufer und Bahn führt ein Kiesweg über Wiesen, an einzelnen Häusern vorbei, im Auf und Ab später auch im Wald nach Süden. Wenn Sie über die Hängebrücke zum Wehrgraben gehen, denken Sie bei einem Blick in den See daran, dass er genau hier seine größte Tiefe mit ganzen 125,2m aufweist. Beim Bahnhof Hallstatt hat man dann den höchsten Punkt erreicht: 520m. Am Bahnhof angekommen nehmen Sie die Fähre über den Hallstätter See zum historischen UNESCO Kulturerbeort Hallstatt. Rückfahrt mit dem öffentlichen Bus.
Programmvorschlag V – Soleleitungsweg Bad Ischl bis Bad Goisern, ca. 9km, 3 Std., Höhenmeter im Aufstieg/Abstieg: 235 / 224m Schwierigkeit: Einsteiger Fahrt mit dem öffentlichen Bus nach Bad Ischl. Tipp: Rundgang durch die Kaiserstadt Bad Ischl. Start von der Esplanade, entlang der Traun bis zur Talstation der Katrin Seilbahn. Von dort wieder auf dem Soleweg. Bald erreichen Sie den kleinen Ort Lauffen, wo eine berühmte Wallfahrtskirche steht. Hier wurde um Schutz vor dem wilden Wasser der Traun gebetet. Entlang der Traun über Weißenbach nach Bad Goisern. Rückfahrt mit dem öffentlichen Bus und/oder Bahn.
Die hier angeführten Informationen sind gültig von 27.4. - 13.10.2020
Im gewählten Reisezeitraum leider nicht verfügbar:
Lage und Anreise
Route zur Unterkunft berechnen
Informationen zur Umgebung
Parkplatz
See
Lage der Unterkunft
Route zur Unterkunft berechnen
Fragen zur Unterkunft
Sie können die Verfügbarkeit der jeweiligen Unterkunft direkt einsehen, indem Sie oben über folgenden Knopf die Verfügbarkeitskalender einblenden:
Sie können den Preis für einen Aufenthalt direkt berechnen, indem Sie oben bei der Unterkunft über den Knopf „Preis anzeigen“ Ihre gewünschten Reisedaten angeben.
Im Gegensatz zu vielen anderen Buchungsportalen, können bei HRS Holidays Bewertungen nur von Gästen abgegeben werden, die ihre Unterkunft bei uns gebucht haben.
So haben Sie die Sicherheit, dass unsere Bewertungen echt sind!
Mit der HRS Preisgarantie liegen Sie immer richtig.
Garantiert! Vertrauen Sie auf unser Geld-zurück-Versprechen - so können Sie direkt sorglos buchen. Finden Sie später ein günstigeres Angebot, erstatten wir Ihnen die Differenz.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen.
Teilen Sie dieses Objekt
Teilen Sie dieses Objekt:2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen.
Clean & SafeDie Gesundheit und Sicherheit unserer Urlaubsgäste hat für uns höchste Priorität. Unterkünfte, die auf unserem Portal mit einem Clean & Safe Siegel ausgewiesen sind, haben vor Ort besondere Schutzvorkehrungen getroffen um die Ausbreitung von Covid-19 zu minimieren.
Expert Inspected
Die Unterkunft wurde von einem auf Hygiene, Sauberkeit und Desinfektion spezialisierten, externen Dienstleister inspiziert.
Self Inspected
Der Betreiber der Unterkunft hat im Rahmen einer Selbstauskunft erweiterte Schutzmaßnahmen im Bezug auf Hygiene, Sauberkeit und Desinfektion zugesichert.