Pension in Gmund am Tegernsee für die ganze Familie

Gmund in Oberbayern ist ein Familienort mit viel Herzlichkeit am Nordrand des Tegernsees. Er begeistert aktive Urlauber mit ausgiebigen Wander- und Radtouren, aber auch Segeln, Golfen und Sommerrodeln sind möglich. Ein wahrer Genuss für Wanderfreunde ist der Panorama-Rundweg rund um den See, der Einblick in die traditionsreiche Geschichte der Region gibt und zum Probieren zahlreicher heimischer Schmankerl einlädt.

Wanderparadies für jeden Anspruch

Der Tegernsee liegt rund 50 Kilometer südlich von München und zählt zu den saubersten Seen Bayerns. Das Ufer ist fast vollständig öffentlich zugänglich und bietet idyllische Plätze zum Ausruhen. Ein ausgeschildertes Wegenetz durchzieht die Region, darunter leichte und mittelschwere Touren. Ebenso bieten sich Bergtouren und selbst die Alpenüberquerung an: Seit 2014 ist die Region Teil der einheitlich beschilderten Alpenüberquerungs-Route von Deutschland über Österreich nach Südtirol. Ein besonderes Angebot sind spezielle Routen für Nordic Walker.

Rundtour mit Panorama-Garantie

Für den Panoramaweg einmal um den See geht es vom Kloster Tegernsee in Richtung Leeberg. Sogleich führt der Erlebnispfad Lärchenwald zur ersten Panoramasicht. Danach lohnt sich ein Besuch des Kutschen-, Wagen- und Schlittenmuseums in Rottach-Egern. Hinter der Weissacher Brücke lädt die Naturkäserei Tegernseer Land in Kreuth zur ausgiebigen Rast. Im "Aquadome" in Bad Wiessee bestaunen Besucher die heimische Fischkultur. Mit einem der schönsten Ausblicke belohnt danach Gut Kaltenbrunn. Hinter Seeglas und Gasse mit dem hübschen Hofladen genießen Wanderer auf dem Tegernseer Höhenweg die vorerst letzten atemberaubenden Ausblicke und gelangen wieder zum Kloster.

Barocke Baukunst aus dem Mittelalter

Malerisch erscheint die Villa Helene. Um 1900 konstruiert, verzaubert sie mit einem zweigeschossigen Walmdachbau aus dem Historismus und ihrem Treppenturm. Die Pfarrkirche St. Ägidius wurde im 17. Jahrhundert im Barockstil errichtet und gilt als älteste Kirche am Tegernsee. Ein Blick auf das Gemälde "Geschichte des heiligen Ägid" lohnt sich. Die Maria-Hilf-Kapelle am Fuß der Pfarrkirche diente 1634 als Pestkapelle, seit 1918 als Kriegergedächtniskapelle. Die Inschrift "Ehre den Opfern - Mahnung den Lebenden" erinnert an die Opfer aus dem Ersten und Zweiten Weltkrieg, die aus den benachbarten Gemeinden stammen.

Mit der Buchung einer Pension in Gmund am Tegernsee kann sich die ganze Familie beim Wassersport und Wandern austoben. Hier trifft urbayerische Gemütlichkeit auf Geschichte. Ganzjährig feiern die Einwohner ihre tradtionellen Feste und Bräuche, zu denen Gäste herzlichst eingeladen sind!


Gmund am Tegernsee
9,8
Exzellent
25 Bewertungen
Preis anzeigen
Gmund am Tegernsee
9,3
Exzellent
24 Bewertungen
Preis anzeigen
Gmund am Tegernsee
9,6
Exzellent
18 Bewertungen
Preis anzeigen
Gmund am Tegernsee
9,0
Exzellent
16 Bewertungen
Preis anzeigen
Gmund am Tegernsee
9,7
Exzellent
15 Bewertungen
Preis anzeigen
Gmund am Tegernsee
10
Exzellent
1 Bewertung
Preis anzeigen
Gmund am Tegernsee
Preis anzeigen
Gmund am Tegernsee
Preis anzeigen
Weitere Pensionen in Gmund am Tegernsee