Ihr gewähltes Datum liegt in der Vergangenheit! Bitte wählen Sie ein neues Datum!
Teilen Sie dieses Objekt:2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen.
Urlaub mit Hund in Lindau am Bodensee und Umland
150 Angebote
Teilen Sie dieses Objekt
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen.
Teilen Sie dieses Objekt
Teilen Sie dieses Objekt:2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen.
Der „Ferienhof Reichart“ in Scheidegg steht oberhalb vom Bodensee und punktet, beim Urlaub mit Hund durch die schöne Natur. Das Westallgäu und die Wälder laden zum Spazieren ein.
Willkommen zu entspannten Ferien in der modernen „Casa-Fortuna-Bodensee“ in Bodolz. Genießen Sie abwechslungsreiche Stunden am Obersee und bereichern Sie Ihren Urlaub mit Hund im Lindenhofpark.
Genießen Sie den unkomplizierten Urlaub mit Hund im „Haus zum See“ in Lindau. Erkunden Sie die Altstadt sowie die nahen Städte Bregenz und St. Gallen am Bodensee.
Das „Haus Kaulitzki“ in Wasserburg eignet sich besonders gut für einen entspannten Urlaub mit Hund. Gerne können die Gäste dort auch ihre Vierbeiner mitnehmen und den Urlaub mit Hund verbringen.
Schnell gelangen die Gäste vom Hotel „Seerose Garni“ in Lindau (Bodensee) zu den Ufern und in den Hafen. Der Urlaub mit Hund wird durch einen Ausflug nach Bregenz veredelt.
Das charmante und einladende „Schloss Hotel Wasserburg“ befindet sich in idyllischer Umgebung, direkt am Ufer des Bodensees. Eine ideale Umgebung, um im Urlaub mit Hund optimal zu entspannen.
Erleben Sie pure Entspannung im malerischen Hotel „Helvetia Wellness & Spa Domizil“ in Lindau (Bodensee). Auszeiten auf dem Dachgarten oder Ausflüge ans Gewässerufer beleben den Urlaub mit Hund.
Das Hotel “Gierer“ hat eine fantastische Lage und ist bestens für einen Urlaub mit Hund geeignet. Spazieren Sie mit Ihrem Vierbeiner zur Anlegestelle und genießen Sie die Bodenseeregion.
Das moderne Hotel „Vis-à-vis“ in Lindau lockt zum abwechslungsreichen Urlaub mit Hund am Bodensee. Touren ans Gewässer, in die nahen Städte Bregenz und St. Gallen ermöglichen einen wundervollen Aufenthalt.
Genießen Sie den erholsamen Urlaub mit Hund im „Lindenberger Hof“ am Bodensee. Gönnen Sie sich ruhige Momente auf der Terrasse sowie bei Spaziergängen durch Lindenberg und am Gewässerufer.
Entspannen Sie im komfortablen „Insel-Hotel-Lindau“ beim Erholungsurlaub am Bodensee. Nutzen Sie beim Urlaub mit Hund Uferspaziergänge sowie Ausflüge zu den Nachbarstädten von Lindau (Bodensee) als abwechslungsreiche Unternehmungen.
In Lindau am Bodensee steht das Hotel „Reulein“ für den Urlaub mit Hund ideal. Mit der Nähe zum Bodensee und den Alpen wird abwechslungsreiches Terrain beim Spazieren geboten.
Der Urlaub mit Hund im Hotel „Bad Schachen“ gestaltet sich dank der herrlichen Lage am Bodensee als optimales Ferienquartier. Spaziergänge in der Landschaft, in Lindau (Bodensee) ermöglichen Entspannung.
Direkt am Bodenseehafen offenbart der „Lindauer Hof“ eine wahre Erholungsoase. Trips entlang des Gewässerufers sowie Touren nach Bregenz oder durch Lindau selbst bereichern diesen Urlaub mit Hund.
Der herrlich gelegene und mit Natur umgebene „Landgasthof Rössle“ hält für seine Gäste, die im Urlaub mit Hund reisen, gemütliche Zimmer mit viel Platz für den Vierbeiner bereit.
Das imposante Hotel „Reutemann Seegarten“ in Lindau lockt dank großartigem Außenareal mit Pool und Garten zum Staunen. Beim Urlaub mit Hund wird dieses Entspannungspotenzial mittels Bodenseeausflügen weiterhin gesteigert.
Nur wenige Kilometer vom Bodensee entfernt bietet das „Landhotel Krone“ angenehmen Wohnkomfort für den Urlaub mit Hund. Es ist Ausgangspunkt für erlebnisreiche Ausflüge mit Vierbeinern in die Natur.
Im modernen „Maxhotel“ genießen Besucher einen unkomplizierten Urlaub mit Hund. In Lindau (Bodensee) erwarten die Gäste wunderbare Landschaften, ein entzückender Hafen und bezaubernde Städte in der Nähe.
Das Hotel „Garni am Lindenplatz“ eignet sich perfekt für einen Urlaub mit Hund. Ganz in der Nähe befindet sich das Naturschutzgebiet Mittelseemoos. Dort können Sie ausgiebige Spaziergänge genießen.
Inmitten wunderschöner Landschaft sind Vierbeiner für Urlaub mit Hund im Hotel „Hochgratblick“ gerngesehene Gäste. Bei Wanderungen und Ausflügen kommen auch Vierbeiner in den Genuss des milden voralpinen Reizklimas.
Das rustikale Domizil „St. Josef Pilger & Gästehaus“ in Opfenbach präsentiert sich als komfortable Unterkunft am Bodensee. Große Freiflächen sowie das Allgäu bieten Unterhaltungspotenzial beim Urlaub mit Hund.
Versüßen Sie sich Ihren Bodenseeaufenthalt in der romantischen Unterkunft „Villino“ in Lindau. Beim Urlaub mit Hund genießen Besucher zahlreiche Erlebnisse am Gewässerufer, im Hafen und im nahen Bregenz.
Clean & Safe
Die Gesundheit und Sicherheit unserer Urlaubsgäste hat für uns höchste Priorität. Unterkünfte, die auf unserem Portal mit einem Clean & Safe Siegel ausgewiesen sind, haben vor Ort besondere Schutzvorkehrungen getroffen um die Ausbreitung von Covid-19 zu minimieren.
Expert Inspected
Die Unterkunft wurde von einem auf Hygiene, Sauberkeit und Desinfektion spezialisierten, externen Dienstleister inspiziert.
Self Inspected
Der Betreiber der Unterkunft hat im Rahmen einer Selbstauskunft erweiterte Schutzmaßnahmen im Bezug auf Hygiene, Sauberkeit und Desinfektion zugesichert.
Unter wissenschaftlicher Beobachtung und konkreten Auflagen ist in den von den Ländern definierten Tourismus-Modellregionen vorläufig ein Corona-konformes Urlauben in teilnehmenden Unterkünften wieder möglich. Voraussetzung hierfür ist unter anderem eine stabile 7-Tage-Inzidenz unter 100, sowie die Zustimmung der örtlichen Gesundheitsämter. Um im Rahmen des Projektes Gäste zu touristischen Zwecken zu beherbergen, müssen sich Betriebe entsprechend akkreditieren lassen.