Eine Pension in Hopfgarten zu buchen, lohnt sich

Hopfgarten ist eines der beliebtesten Reiseziele in Tirol. Das ist kein Wunder, denn die kleine Gemeinde hat im Sommer und im Winter etwas zu bieten. Von einer Pension in Hopfgarten aus kann man schnell die Region erkunden und zahlreiche Aktivitäten genießen, die Spaß und Erholung garantieren.

Ein Eldorado für Radfahrer mit Unterkunft in Hopfgarten

Hopfgarten hält viele Möglichkeiten für leidenschaftliche Radfahrer bereit. Denn die kleinen Straßen, Radpfade und Wege bieten Voraussetzungen für alle Altersgruppen und Ansprüche. Egal ob mit dem E-Bike, dem Mountainbike oder dem Rennrad: Sportler aller Rad-Disziplinen kommen auf ihre Kosten. Wer besondere Fähigkeiten schulen will, um noch geübter mit dem Rad umgehen zu können, findet in Hopfgarten spezielle Workshops, die auf die Hochetappen und Flachetappen vorbereiten und mehr Vertrauen und Sicherheit schaffen. Einfach entspannt in den Tag hinein radeln, ist auf den Radwanderwegen möglich, die sehr gut ausgebaut sind und Touren nahezu jeder Länge ermöglichen.

Diese Radtouren sorgen für Spannung

Radfahrer, die wirklich etwas erleben wollen, werden von den Touren zum Kitzbüheler Horn und der Reintaler-Seen-Runde begeistert sein. Die Tour zum Kitzbüheler Horn gilt als historischer Rad-Klassiker. Sie ist 76 Kilometer lang und führt über 1500 Höhenmeter. Am höchsten Punkt, auf über 1670 Metern, können Biker einen tollen Ausblick genießen, der für die Strapazen der Fahrt belohnt. Radsportfreunde, die das Wasser lieben, sollten die Reintaler-Seen-Runde auf ihre Agenda setzen. Sie führt über Wörgl zu den Reintaler Seen und ist auch für Familien mit Kindern geeignet, die frische Luft und eine naturbelassene Umgebung bei ihrer Unterkunft in Hopfgarten lieben.

Die historischen Facetten Tirols genießen

Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Hopfgarten ist lang und wird maßgeblich von den zahlreichen alten Pfarrkirchen, Kapellen und Brückenbauwerken geprägt. Besonders sehenswert ist die katholische Pfarrkirche des Heiligen Ruprecht. Die frühhistoristische Kirche wurde von 1849 bis 1859 erbaut. Die eindrucksvollen Wand- und Deckenmalereien, die von Virgil Groder geschaffen wurden, hinterlassen bei jedem Besucher einen tiefen Eindruck. Das verbindende Glied zwischen den Katastralgemeinden Hopfgarten Land und Markt ist die Stegner-Brücke, die im Jahre 1927 erbaut wurde. Sie besteht aus Holzbalken und Betonfundamenten und führt über die Brixentaler Ache, einen beschaulichen Nebenarm der Inn. Man sollte gleich online eine Pension in Hopfgarten buchen, wenn man einen bequemen Startpunkt für die vielen Natur- und Kulturerlebnisse sucht.


Daasdorf am Berge
9,5
Exzellent
1 Bewertung
Preis anzeigen
Weimar Ot Tröbsdorf
Preis anzeigen
Grammetal Ot Nohra
Preis anzeigen
Penningberg
Preis anzeigen
Hopfgarten
Preis anzeigen
Hopfgarten
Preis anzeigen
Hopfgarten
Preis anzeigen
Hopfgarten
9,4
Exzellent
4 Bewertungen
Preis anzeigen
Hopfgarten
8,8
Sehr gut
1 Bewertung
Preis anzeigen
Hopfgarten
Preis anzeigen
Hopfgarten
Preis anzeigen
Hopfgarten
Preis anzeigen
Hopfgarten
8,9
Sehr gut
192 Bewertungen
Preis anzeigen
Hopfgarten
9,2
Exzellent
114 Bewertungen
Preis anzeigen
Weimar
9,5
Exzellent
2 Bewertungen
Preis anzeigen
Hopfgarten
Preis anzeigen
Weimar Ot Possendorf
Preis anzeigen
Grammetal Ot Ulla
Preis anzeigen
Hopfgarten
Preis anzeigen
Hopfgarten
Preis anzeigen
Hopfgarten
7,8
Gut
1 Bewertung
Preis anzeigen
Weitere Pensionen in Hopfgarten