Pension in Mittelberg: Alpenglühen inklusive

Die Gemeinde stellt eine österreichische Exklave dar, die nur über Bayern erreicht werden kann. Umgeben von den malerischen Allgäuer und Lechtaler Alpen kann man hier einen aktiven Erholungsurlaub in einer gemütlichen Unterkunft verbringen und die Gastfreundschaft der Vorarlberger erleben. Unzählige Wanderwege durchqueren das Hochgebirgstal und laden im Sommer zu ausgedehnten Wanderungen ein.

Moutainbiken in Mittelberg

Von der Pension in Mittelberg sind die anspruchsvollen Mountainbike-Trails leicht zu erreichen. Aber auch weniger ambitionierte Radfahrer, bei denen eher das Landschaftserlebnis und die Bewegung in der unberührten Natur im Mittelpunkt stehen, kommen hier voll auf ihre Kosten. In vielen Hütten findet man Servicestationen, die bei einer Panne unterwegs gerne behilflich sind. Der Zaferna-Lift bringt die Radfahrer samt Fahrrad auf die Heuberg-Arena und auf das Söllereck hinauf, wodurch man sogleich mit einem atemberaubenden Bergpanorama in die Tour starten kann.

Die schönsten Wandertouren rund um die Pension in Mittelberg

Der sechs Kilometer lange, leichte Weg zur Breitachklamm gehört zu den Klassikern der Region. Von Riezlern folgt man der wilden Breitach, die aus zahlreichen, entlang von Felsen fließenden Nebenzuflüssen genährt wird. Kleine Abkühlungen im Kiesbett oder Picknicks mit Aussicht auf die enge Klamm gehören selbstverständlich auch dazu. Eine Herausforderung stellt der Walser Ultra Trail dar, der auf 66,1 Kilometern von und nach Riezlern führt, und unter anderem die Besteigung des Widdersteines beinhaltet. Für Familien mit Kindern, die sich zunächst einen Überblick über die Urlaubsregion verschaffen wollen, eignet sich der Riezler Höhenweg perfekt. Auf knappen 2,5 Kilometern bietet er unvergessliche Aussichten in das Schwarzwassertal und in das Gottessackergebiet.

Ausflüge in das Mittelalter rund um Mittelberg

Die historisch bedeutsame Region wurde bereits Ende des 13. Jahrhunderts besiedelt. Die Walser errichteten rund um Mittelberg zahlreiche Festungen, um die Feinde abwehren zu können. Von der Burgruine Sulzberg kann man einen hervorragenden Überblick über die Region genießen. Die Wehrkapelle Schöllanger Burg stammt aus dem 15. Jahrhundert. Obwohl große Teile der Wehranlage bereits verfallen sind, kann man die kleine Kapelle besichtigen, die liebevoll restauriert worden ist. Insbesondere die Holzdecke, die dem Originalbau entlehnt wurde, verleiht dem Gotteshaus eine besondere Atmosphäre.

Eine gemütliche, familiär geführte Pension in Mittelberg kann man hier buchen. Diese stellt den perfekten Startpunkt für die kulturelle und sportliche Entdeckung des Kleinwalsertales dar.


Mittelberg
Preis anzeigen
Mittelberg
Preis anzeigen
Mittelberg
9,0
Exzellent
176 Bewertungen
Preis anzeigen
Weitere Pensionen in Mittelberg