Wandervergnügen im hohen Norden

Die nördlichen Teile Deutschlands sind eine reizvolle und abwechslungsreiche Gegend, die ideal zum Wandern geeignet ist, wenn man die frische Brise an der Küste mag. Mit seiner herrlichen Kulturlandschaft bieten sich in Norddeutschland viele Gelegenheiten, zu Fuß die Region zu erkunden. Gepflegte Wege und ein gutes Nahverkehrsnetz helfen dabei und machen das Wandern zum Vergnügen.

Drei Burgen im Wesergebirge

Für kulinarisch und kulturell Interessierte bietet sich hier eine wunderbare Tour. Auf 13 Kilometern erkundet man wunderschöne Burgen und die dazwischen liegenden Höhenzüge mit malerischen Ausblicken. Beginn ist die Burg Schaumburg auf dem Nesselberg - mit angeschlossenem Restaurant ein idealer Ausgangspunkt. Von hier geht es weiter zur Ruine der Osterburg. Vorbei an Naturdenkmälern durch verträumte Wälder geht es weiter und am Ende wartet die Paschenburg mit exzellenter Gastronomie. Der Rundweg führt zurück zur Burg Schaumburg und ist zwar bergig, aber nicht allzu schwer.

Wanderurlaub in Hamburgs grünem Umland

Von der S-Bahn-Station Rissen geht es durch die Natur nach Wedel. Eine ideale Route für alle, die nahe Hamburg ins Grüne wollen und dennoch eine einfache Route bevorzugen. Der Weg geht durch den herrlichen Forst Klövensteen mit seinem wunderbaren Wildgehege und führt durch malerische Baumschulen nach Wedel, wo man wieder die S-Bahn erreicht. Optimal für einen halben Tag, findet man auf den zehn Kilometern im flachen Gelände Ruhe und Entspannung inmitten herrlicher Landschaft.

Eutin und der See - das reizvolle Schleswig-Holstein

Der Weg beginnt am malerischen Marktplatz von Eutin, führt vorbei am Schloss und dem dazugehörigen, wunderbar gepflegten Park. Man wandert zum Eutiner See und umrundet diesen, im Sommer unter dem rauschenden Grün des Waldes, im Winter mit Blick über den See. Die elf Kilometer lange Route ist eben und einfach, man kann sowohl Kulturdenkmäler als auch die Stille der Natur genießen.

Norddeutschland ist ideal für alle Urlauber, die wandern wollen, aber dennoch gern das Flair der vielen schönen Städte genießen möchten, oder wenn man die Ebene den Bergen vorzieht. Die norddeutsche Tiefebene bietet für jeden etwas: reiche Kultur, malerische Landschaft, aber auch überragende Gastronomie, Jeder entscheidet selbst, welchen Schwerpunkt er setzt. Buchen Sie noch heute eine Ferienwohnung als Ausgangspunkt für einen unvergesslich schönen Wanderurlaub in Norddeutschland.


Westerland auf Sylt
9,0
Exzellent
495 Bewertungen
Preis anzeigen
Westerland auf Sylt
8,4
Sehr gut
171 Bewertungen
Preis anzeigen
Ahlbeck (Seebad)
8,6
Sehr gut
141 Bewertungen
Preis anzeigen
Ahlbeck (Seebad)
9,3
Exzellent
108 Bewertungen
Preis anzeigen
Ahlbeck (Seebad)
9,2
Exzellent
97 Bewertungen
Preis anzeigen
Ahlbeck (Seebad)
8,2
Sehr gut
80 Bewertungen
Preis anzeigen
Ahlbeck (Seebad)
8,0
Sehr gut
55 Bewertungen
Preis anzeigen
Ahlbeck (Seebad)
7,4
Gut
53 Bewertungen
Preis anzeigen
Binz
9,2
Exzellent
53 Bewertungen
Preis anzeigen
Binz
8,7
Sehr gut
52 Bewertungen
Preis anzeigen
Binz
9,2
Exzellent
42 Bewertungen
Preis anzeigen
Ralswiek
9,2
Exzellent
41 Bewertungen
Preis anzeigen
Büsum
9,1
Exzellent
39 Bewertungen
Preis anzeigen
Zinnowitz
8,8
Sehr gut
37 Bewertungen
Preis anzeigen
Friedrichskoog / Spitze
9,2
Exzellent
36 Bewertungen
Preis anzeigen
Ahlbeck (Seebad)
8,3
Sehr gut
33 Bewertungen
Preis anzeigen
Helgoland
8,9
Sehr gut
32 Bewertungen
Preis anzeigen
Rostock / Warnemünde
7,8
Gut
32 Bewertungen
Preis anzeigen
Bansin (Seebad)
8,9
Sehr gut
31 Bewertungen
Preis anzeigen
Fuhlendorf / Bodstedt
9,5
Exzellent
31 Bewertungen
Preis anzeigen
Westerland auf Sylt
9,0
Exzellent
28 Bewertungen
Preis anzeigen
Göhren (Ostseebad)
9,8
Exzellent
28 Bewertungen
Preis anzeigen
Baabe (Ostseebad)
9,1
Exzellent
28 Bewertungen
Preis anzeigen
Mönkebude
8,8
Sehr gut
26 Bewertungen
Preis anzeigen
Weitere Unterkunft für einen Wanderurlaub in Norddeutschland
Vorherige Seite 1 2 3 ... 834 Nächste Seite